An die 300 Menschen haben bereits für TAU geschrieben, fotografiert, getanzt, gemalt und zu seiner Vielstimmig- und Vielseitigkeit beigetragen.
Dafür, dass TAU in die Welt kommt, sorgen einerseits das Redaktionsteam bestehend aus Gudrun, Irmgard und Johanna, Petra und Christian, anderseits aus Ulrike (die das Heft feinfühlig lektoriert und das Abomanagement führt)
Uns verbindet:
- Das Staunen über die BUNTHEIT DER WELT IM WANDEL und der Wunsch, sie präsenter zu machen.
- Der Wunsch, über das zu schreiben, was uns selbst bewegt.
- Die Lust, bei der Konzipierung und Gestaltung der Hefte unserer eigenen Lust und Freude zu folgen.
- Die Neugierde, NEUE ARBEITSWEISEN auszuprobieren: im Kreativen genauso wie im Wirtschaftlichen.
- Die Freude mit verschiedensten AUSDRUCKSFORMEN – Tanz, Malen, Singen, Theater, Experimentieren – an unsere Themen heranzugehen.
„Dem Leben dienen“
Anfang 2021 schrieb ich mir als Vorsatz auf: Ich will wissen warum ich tue was ich tue. Langsam erhalte ich, auch durch die Arbeit in TAU, eine Antwort: Ich möchte dem Leben dienen! Wie? In einer achtsamen Begleitung unserer Kinder, beim Mitgestalten in unserem Wohnprojekt und in unserer Gemeinde, am Feld der Solawi Ackerschön und im Feld der Wandelwelt. Was mir Freude bereitet: selbst zu schreiben und anderen beim Entstehen ihrer Texte zu begleiten.
In TAU: Mit-Herausgeberin, Redaktion, Wirtschaftliches + Entwicklung, Website und Versand
weiters: Herausgeberin von „Lernen ist wie Atmen…„, Mitgestalterin des Wohnprojekts Hasendorf, Gemeinderätin und Feld-Mitarbeiterin bei der Solawi Ackerschön.
Kontakt: gudrun@tau-magazin.net
„Play the game to find the game“
Möchte Menschen berühren, gute Botschaften und Laune verbreiten.
Möchte Zeit HABEN und sie sich nicht nehmen müssen.
Möchte trotzdem Vieles [selber]machen: singen (am Fahrrad und im feinsten aller Chöre), Haare schneiden, bunte Röcke, Hosen, Täschchen nähen…
In TAU: Mitherausgeberin, Redaktion, Layout und Illustration
weiters: seit 2016 als Grafikerin mit irm-art selbstständig, Hüterin der wandel*werkstatt, Teil von VISIpedia; ausgebildet und beruflich erfahren in Nachhaltigkeitsbelangen.
Kontakt: irmgard@tau-magazin.net
„…“
…
In TAU: Redaktion, Transkription
weiters: Pädagogin mit Schwerpunkt Begabungs-/Begabtenförderung und Schulentwicklung; Ethikstudium an der Uni Wien
Kontakt: johanna@tau-magazin.net
„Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst.“ (Dalai Lama)
Von der Stadt aufs Land gezogen, gesellten sich zum Schreiben: Eselflüstern, Schaf füttern, Lama führen, Hühner zählen, Hunde zähmen, Samen setzen, Karotten suchen, …
Ich (er)lebe jeden Tag in Dankbarkeit, immer in der Selbsteinladung „sei offen für Neues!“
In TAU: Redaktion, Support
weiters: Schreibpädagogin, Textverschenkerin; Wanderführerin; www.petraschwiglhofer.at
Kontakt: petra@tau-magazin.net
„In whatever structure you are in, never forget that you are free to choose.“
2010 mit beherzter Barfußkraft das TAU Magazin mitaufgebaut und sehr dankbar für die Reichweite nach Innen und Außen. Seit ~2020 nur noch im Hintergrund tätig, da und dort sporadisch mitwirkend. Nach wie vor verliebt ins TAU Projekt.
In TAU: Redakteur in 2. Reihe + Berater
weiters: Ganzheitliche Kommunikationstrainings, Tanz- und Embodimentkurse
Kontakt: christian@tau-magazin.net
„Trust your song and sing“
Dem Leben immer tiefer vertrauen, indem man es mit dem ganzen Wesen erfährt und erkennt – und dabei sich selbst treu werden. Das ist Leitstern für mich und für meine Arbeit für und mit Menschen und Projekten.
In TAU: Kolumnist, wohlwollende Ressource
weiters: Coach, Supervisor, Moderator und Trainer mit dem Labor für Kulturtransformation, Schwerpunkte Menschwerdung und Teamkultur. Autor: „Weltübergang“, „Wege durch die Angst“.
Kontakt: michael@tau-magazin.net
In TAU: Lektorat, Versand, Datenbankmanagement
Man spürt euch als Menschen dahinter – die sich tiefer gehende Gedanken machen, sich trauen, viel Unkonventionelles auszuprobieren, ihr Herz am rechten Fleck haben, hinter die Kulissen schauen aber – DANKE – niemals die Anklagebrille auf haben sondern fröhlich, positiv, bestärkend Inhalte vermitteln.